Willkommen beim Odenwaldklub
Ortsgruppe Bensheim e.V.
Wir stellen uns vor
Der Odenwaldklub (OWK) Bensheim e. V. gehört mit seinen 86 Mitgliedern zum Gesamt-Odenwaldklub und somit zu einem der großen Gebietswandervereine im Südwesten Deutschlands.
Das Einzugsgebiet des Odenwaldklubs reicht von Frankfurt am Main im Norden, Gernsheim im Westen, Bruchsal im Süden, Bad Wimpfen im Südosten, bis Wertheim am Main im Osten. Die Mitglieder des Odenwaldklubs sind neben dem Wandern aktiv im Natur- und Landschaftsschutz engagiert. Außerdem haben sie sich der Pflege von Kulturgut, regionalem Brauchtum, sowie dem lebendigen Erhalt von Heimatgeschichte zur Aufgabe gemacht.
Insgesamt gibt es im Gesamt-OWK zehn Bezirke. Bensheim gehört mit Auerbach, Beedenkirchen, Gadernheim, Heppenheim und Lindenfels zu Bezirk vier.
Der OWK Bensheim e.V. ist ein aufstrebender Verein.
Neben einem abwechslungsreichen Jahresprogramm bietet der Verein einmal im Jahr eine Wanderwoche an. Z. B. „Erlebnisurlaub im Bregenzer Wald“, Berge, Seen, Königschlösser (Wandern, Kultur, Entspannung), „Zu den Glanzlichtern Oberhessens“.
Seit dem Wanderjahr 2020 finden einmal im Monat Halbtagstouren statt, und wir haben 2 – 3 Termine für geführte Kräuterwanderungen im Angebot.
Im Wanderjahr 2021 kommt ein monatliches Wander- und Freizeitangebot, sowie eine Herbstferienfreizeit, speziell auf Familien abgestimmt, hinzu. Gemeinsam gehen wir, unter fachlicher Anleitung, die ersten Schritte in Geocaching.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder!!!
Engagement, neue Ideen und Vorschläge sind herzlich willkommen.
„Laufen ist eines der ersten Dinge, die ein Kind tun möchte
und eines der Dinge, die man am schwersten aufgeben will.
Laufen ist eine Bewegung, die keine Turnhalle braucht.
Es ist ein medizinisches Rezept ohne Medikament,
ist eine Gewichtskontrolle ohne Diät
und eine Kosmetik, die man nicht chemisch beschreiben kann.
Es ist ein Schlafmittel ohne Tablette,
eine Psychotherapie ohne Analyse
und ein Ferientag, der fast nichts kostet.
Außerdem trägt Wandern nicht zur Umweltverschmutzung bei,
verbraucht fast keine Rohstoffe und ist hocheffektiv.
Wandern ist bequem, es braucht meist keine besondere Ausrüstung.
Es reguliert sich von selbst und ist kaum verletzungsträchtig.
Laufen ist so natürlich, wie Atmen.“
(aus „The Magic of Walking” von aaron Sussman und Ruth Goode, 1967)