Bildergalerie
Galerie | Unterwegs als Kräuterhexen
Zu einer Kräuterführung, entlang des Hemsbergs, hatte der Odenwaldklub Bensheim e.V. am Samstagvormittag, im Rahmen des diesjährigen Kinder- und Familienprogramms, eingeladen. 18 Kinder und Erwachsene kamen auf der kurzweiligen Führung, mit Naturpädagogin Rebecca Goga, im wahrsten Sinne auf ihre Kosten. Beinahe die Stärke eines Pferdes benötigt man, um den stumpfblättrigen Ampfer mitsamt seiner tiefgewachsenen Wurzel zu entfernen, weshalb er im Volksmund den Namen „Halber Gaul“ trägt. Die Wetterfühligkeit des Löwenzahn könnte fast den Wetterfrosch ersetzen, und den Saft des Schöllkrauts benutzten die Kinder als Stift, um sich Herzchen auf den Arm zu malen. Der immense Vitamingehalt und Mehrwert der zahlreichen Wildkräuter wurde ebenso interessant, wie lebhaft erklärt. Mehrere Kostproben gab es auch. Darunter selbstgemachter Spitzwegerichsirup, der ein altes Hausmittel gegen Husten und Heiserkeit ist. Zwischendurch zauberte Rebecca Goga mit Schokolade bestrichene Gundermannblätter hervor, die mit Begeisterung gekostet wurden. Bei einem naturpädagogischen Spiel beteiligten sich die Erwachsenen genauso begeistert wie die Kinder: Die Mitspieler mussten ihre Augen schließen und wurden vom jeweiligen Spielpartner zu einer Pflanze geführt. Dann durften die Augen für fünf Sekunden geöffnet werden um sich die Pflanze genau einzuprägen. Anschließend wurden die Spieler weggeführt, mehrmals im Kreis gedreht und mussten danach die Stelle wiederfinden. Der krönende Abschluss war nach zweieinhalb Stunden der selbstgemachte Kräuterquark mit den unterwegs gesammelten Kräutern und mit selbstgebackenem Brot von OWK-Vorstandsmitglied Elfi Klinger. Das sonnige Wetter sorgte für einen perfekten Wohlfühlrahmen.