Bildergalerie
Galerie | Waldbaden
Absichtslos unterwegs sein und mit allen Sinnen in den Wald eintauchen Auf einer Stelle stehen, auf den Boden, in die Ferne, und in den Himmel schauen, sich viermal um 90 Grad drehen, in kurzer Zeit vier verschiedene Schätze auf dem Boden entdecken, vier Weitblicke zu Burgen, in den Wald, über Hügel, blühende Hecken, vier Wolkenbilder, von tiefhängenden dunklen Wolken, blauer Himmel mit Schäfchenwolken, vom Wind verwuschelte Wolken und weit entfernte Wolken mit einem leichten Grauton, das war eins der Erlebnisse beim Waldbaden. Sieben Teilnehmer/innen des OWK Bensheim e. V. waren mit Claudia Aktories, Georangerin, Naturpädagogin und Kursleiterin für Waldbaden unterwegs, in der Nähe der Starkenburg, zum Waldbaden. Alle waren neugierig, keiner hatte bisher je an so einer Aktion teilgenommen, doch die Gruppe war offen für neue Erfahrungen. Einen Gegenstand suchen und diesen in einen Kreis legen, als Symbol „Die Gedanken und inneren Dialoge“ hier abzulegen, und mit allen Sinnen in den Wald eintauchen (Anfangsritual). Mit Körperübungen, wie abklopfen der Arme und Beine, Hände reiben und die so energetisierten Hände auf die Augen legen, wurde das Wohlbefinden gesteigert, und das Ankommen im Hier und Jetzt unterstützt. Am Strauch der Haselnuss waren schon die männlichen Blütenstände (Kätzchen) zu sehen. Doch wo sind die weiblichen Blütenstände, wie sehen denn die aus? Wie unterschiedlich die Knospen der heimischen Laubgehölze sind demonstrierte Frau Aktories anhand mitgebrachter Triebe. Auch die Knospen der Brombeere wurden probiert. Sich vorzustellen ein Tier im Wald zu sein und eine geeignete Höhle oder Schutz zu bauen, brachte die Teilnehmer/innen ins Schwitzen. Zum Schluss, nachdem jeder sich einen Baum ausgesucht hatte und dort einen Moment verweilte, gab es von der Kursleiterin einen heißen Tee und verschiedene Nüsse mit Rosinen. Langsam schlendernd ging es zurück zum Ausgangspunkt. Die Gruppe bedankte sich bei Frau Aktories und sind alle gespannt auf das nächste Waldbad.