Bildergalerie
Galerie | Wanderung auf den Höhenweg Tromm
Wanderung auf den Höhenweg-Kreidacher Höhe-Waldmichelbach Bensheim: Kürzlich trafen sich die Wanderer des OWK Bensheim zu einer Panoramawanderung auf dem Höhenweg Tromm. Gestartet wurde an der Kreidacher Höhe. Die Strecke führte an den Kunstwerken vorbei, auch als Kunststraße bekannt, und trotz trüben Wetters hatte man sehr schöne Weitblicke. Nach zwei Stunden wurde der neue Trommturm erreicht, dieser wird wegen seiner starken Schräglage auch Himmelsleiter genannt. Mehrere Wanderer trauten sich und sind die 16 Treppenläufe mit insgesamt 192 Stufen zu der runden Aussichtsplattform hochgestiegen. Die bietet einen Rundblick über das Weschniztal zur Rheinebene, und zum Pfälzerwald, im Westen, sowie über den Überwald, in den Odenwald hinein, bis zum Katzenbuckel, im Südosten. Im Norden reicht der Blick bis zum Taunus, im Nordosten zum Spessart. Im Süden ist bei klarer Sicht der Nördliche Schwarzwald zu erkennen. Vom Turm ging es weiter und nach kurzer Zeit wurde die kleine Siedlung Tromm erreicht, die zur Gemeinde Grasellenbach gehört und eine der höchstgelegenen Ortschaften des Odenwaldes ist (577m). Das Mittagsessen wurde in dem Gasthaus „Zur Schönen Aussicht“ eingenommen. Mittlerweile wurde es auch sonniger, und bei schönstem Wetter ging es dann nur noch bergab, nach Wald-Michelbach. Die Gruppe hatte immer wieder beeindruckende Ausblicke und passierte dabei auf einem Acker stehenden Ritterstein. Hier sollen sich zwei Ritter wehrend einer Hungersnot im 17. Jahrhundert, wegen einer Maus getötet haben. Der Sage nach darf der Stein nicht versetzt werden, da sonst ein Unglück geschehe. Am Ende der Wanderung war in Wald-Michelbach noch Zeit, um in ein Eiscafé zu gehen. Alle waren zufrieden mit dem schönen, gut organisierten und interessanten Tag. Wilfried Himken bedankte sich bei den Wanderführerinnen R. Zanger und E. Jarz für die gelungene Wanderung.