Bildergalerie
Galerie | Wanderung zur "Dicken Eiche"
Wanderung zur „Dicken Eiche“ 17 Wanderer des OWK Bensheim e.V. machten sich auf den Weg zur „Dicken Eiche“, nach Airlenbach. Die Eiche wird auch „Siegfriedseiche“, nach dem Helden aus der Nibelungensage genannt, der wohl den Samen für diesen Baum in die Erde gelegt haben soll. Stammumfang 8,30 m. Alter 800 Jahre geschätzt. Von dort führte der Weg B 3 nach Olfen, durch den Talgrund, vorbei am Bildstock der Hl. Hedwig. Hier hat man einen herrlichen Blick auf die kleinen Dörfer, mit ihren Bauernhöfen, Streuobstwiesen und Feldern. Weiter ging es durch den Wald, oberhalb von Airlenbach. Auf den Weg zu Olfener Höhe geht es, vorbei an einem Damwildgehege, und einem fest installierten Bienenstock. Am dortigen Parkplatz führt der Wanderweg, über die Straße, in den gegenüberliegenden Wald, zur Schutzhütte oberhalb von Olfen, wo man einen herrlichen Blick ins Ulfenbachtal hat. Dann ging es hinab zum Gasthaus“Spälterwald“, wo eine ausgiebige Rast, mit gutem Essen und Trinken gemacht wurde. Danach folgten die Wanderer dem grünen Dreieck, durch den Wald, zur Markierung B3, vorbei an Pferdekoppeln, zum Kiesebuckel und weiter abwärts durch den Schulwald, zum Ausgangspunkt „Dicke Eiche“. Dort angekommen dankte E. Jarz den Wanderführern D. Brendel und K. Schumacher für diesen schönen Tag, der eigentlich schon 2020 hätte stattfinden sollen.