Bildergalerie
Galerie | Osterwoche
Ferienbetreuung Outdoor in den Osterferien Zum dritten Mal lud der OWK Bensheim e.V. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu seiner Ferienbetreuung Outdoor in den Osterferien ein. Eine Woche lang erlebten 30 Kinder die Natur mit einem bunten Programm bei besten Wetterbedingungen. Zum Wochenstart gab es im Basislager verschiedene Kennenlernspiele und koordinative Aufgaben. Dann wurde die Gruppe nach Alter geteilt: „Wir haben die Kids einige Stunden am Tag aufgeteilt, um altersgerechter auf die Bedürfnisse eingehen zu können. Damit haben wir in dieser Woche sehr positive Erfahrungen gemacht“, zeigt sich OWK-Jugendwart Daniel Brendle zufrieden, der mit Naturpädagogin Rebecca Goga die Woche organisierte. Die älteren Kinder bekamen eine Einführung in Sachen Kompass, Karte und Orientierung, denn am Dienstag ging es für sie auf eine Wanderung auf den Hemsbergturm. Dort wartete Hans-Peter Ott, 1. Vorsitzender des Hemsbergturmvereins e.V., auf die Gruppe und ließ die Kinder auf den Turm hinauf. Dort vertieften sie ihre Kenntnisse in Kartenlesen und Orientierung bei einer tollen Aussicht. Anschließend bekam die Gruppe eine Einführung ins Schnitzen. Die jüngeren Kinder sammelten in den ersten Tagen viele Kräuter und Blüten, pressten sie für spätere Bastelarbeiten oder verarbeiteten sie zu einem leckeren Kräuterquark. Außerdem bauten sie Samenbomben, die sie einige Tage später auf einer Wald-Expedition verteilten. Am Mittwoch begaben sich alle Kinder auf große Schatzsuche rund um das Blaue Türmchen: Die fünf Kleingruppen wurden als Mäuse-Hilfssheriffs engagiert und mussten die Wandermäuse Wanda und Olli befreien. Am Donnerstag kamen die Älteren in den Genuss eines kleinen Trommelworkshops mit Trommelfrau Ingrid Morweiser-Sandik. Abgerundet wurde das Programm mit vielen freien Angeboten wie Malen, Basteln, Schnitzen oder Tippis bauen. Jonglieren und Life Kinetik war auch ein regelmäßiger Bestandteil während den fünf Tagen. Traditionell gab es am Freitag zum Abschluss ein Lagerfeuer mit Stockbrot. Alle Kinder nahmen stolz und zufrieden ihre mit Blumen und Kräutern verzierten Teelichter, bemalten und gefüllten Blumentöpfe und das Namensschild auf einer Holzscheibe als Erinnerung mit nach Hause. Tatkräftig unterstützt wurden Brendle und Goga von einem Team an Helfern. Auch für ein leckeres Mittagessen sorgte der OWK Bensheim, federführend Doris Wolf und Brigitte Bach. Eine ortsansässige Landmetzgerei sponserte Würstchen, Frikadellen und Spieße. In der letzten Sommerferienwoche bietet der OWK wieder eine Ferienbetreuung Outdoor an. An drei Tagen wird aufs Neue wieder gebastelt, gebaut und die Natur erlebt.