Bildergalerie
Galerie | Wanderfahrt-Freinsheim
Wanderfahrt des OWK Bensheim e.V. am 05.10.2024 nach Freinsheim in die Pfalz. Am vergangenen Wochenende unternahm der OWK Bensheim eine abwechslungsreiche Wanderfahrt nach Freinsheim, die sowohl Natur- als Kulturliebhaber begeisterte. Die Teilnehmer trafen sich am frühen Morgen am Bahnhof Bensheim und fuhren mit dem Bus gemeinsam in die malerische Pfalz. Die erste Etappe der Reise führte die Gruppe zu einem der schönsten Naturziele der Region: dem Ungeheuersee. Bei einer geführten Wanderung um den See konnten die Teilnehmer die beeindruckende Landschaft genießen und frische Luft der Natur einatmen. Die Wanderung bot nicht nur Gelegenheit zur Erholung, sondern auch zum Austausch von Geschichten und Erlebnissen unter den Mitgliedern und Gästen des Vereins. Eine kleine Gruppe die nicht sehr gut laufen konnten, fuhr der Bus nach Bad Dürkheim zum Frühstückskaffee im Kurpark. Zusammen ging es dann um 12.00 Uhr mit dem Bus nach Kallstadt zum Winzerhof Weick zur Mittagseinkehr. Nach dem gemeinschaftlichen Essen ging es nach Freinsheim zur Stadtführung. Die charmante Stadt, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die historische Wehranlagen, bot viele interessante Einblicke in die lokale Geschichte. Die Stadtführer erzählten spannende Anekdoten und führte die Gruppe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die alte Stadtmauer und die malerischen Fachwerkhäuser. Der krönende Abschluss des Tages bildete eine Planwagenfahrt durch die umliegenden Weinberge Abfahrt war am Eisentor in Freinsheim. Bei dieser gemütlichen Fahrt konnten die Teilnehmer die wunderschöne Landschaft der Pfalz aus einer anderen Perspektive erleben. Während der Fahrt gab es ausreichend Gelegenheit, die regionalen Weine und neuen Federweißen zu probieren und die gesellige Atmosphäre zu genießen. Bevor es nach Hause ging, hatte der OWK Bensheim zum gemütlichen Beisammen sein die Wanderer zu einem Winzerteller im Hotel Weinheber eingeladen. Die Wanderfahrt bot den Mitgliedern und Gästen des OWK Bensheim nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu erleben, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken und neue Freundschaften zu schließen. Alle Teilnehmer bedankten sich bei den Wanderführern für den schönen Ausflug und freuen sich bereits auf die nächste gemeinsame Wanderung.